people | purpose | profit

damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist
Im #pHoch3-Podcast von Dr. Claudia Hümpel geht es um eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt.
Eine Welt, in der Unternehmen großartige Orte sind, in denen großartige Menschen großartige Arbeit leisten. 
Als Inhaber, Geschäftsführer und Führungskraft bekommst du Impulse, Ideen und direkt umsetzbare Tipps, wie deine Firma zum gefragten Arbeitgeber wird. Einer Firma, für die gute Leute aus IT und Engineering gerne arbeiten. 
Profitiere von Claudias Erfahrungen und denen ihrer Podcast-Gäste und höre, was sie tun, um Mitarbeiter zu gewinnen, zu begeistern und die Arbeitswelt zu verbessern. 
In dieser Episode spreche ich mit Clemens Prerovsky, Geschäftsführer der APA IT, dem Technologie-Rückgrat der österreichischen Nachrichtenagentur APA und Spezialist für IT-Lösungen im Medienumfeld.

Clemens erzählt mir, 
  • warum sie für die Personenerkennung eine eigene, hochperformante Lösung auf Basis von Open Source gebaut haben 
  • warum "Trusted AI" und Datensouveränität im Journalismus keine Buzzwords, sondern Geschäftsmodell sind
  • wie KI-Lektorat, semantische Bildsuche und automatisierte Content-Anreicherung die redaktionelle Arbeit verändern
Wir sprechen über den Unterschied zwischen KI-Hype und echtem Business Value, warum die Frage "Welches Problem lösen wir?" vor der Technologiewahl kommen muss, und darüber, warum man ohne tiefes Systemverständnis beim ersten Ausfall ein massives Problem hat.

60 Minuten, die sich lohnen, denn es ist ein Gespräch über pragmatische KI-Einführung, über den Spagat zwischen Innovation und Betriebsstabilität, und darüber, wie man KI-Lösungen entwickelt, die tatsächlich genutzt werden.

Hier geht’s zum LinkedIn-Profil von Clemens: https://www.linkedin.com/in/cprerovsky/

Die Webseite der APA-IT: https://apa.at/about/apa-tech/
Die KI-Tools, die bei der APA im Einsatz sind: https://apa.at/produkt/ki-tools/

Weitere Folgen

# 138 - Zwischen Almhütte und Unternehmensleitung: was ganzheitliche Führung wirklich bedeutet mit Daniela Egger

10.10.2025 59 min

In dieser Episode spreche ich mit Daniela Egger, kaufmännische Leiterin und Head of People & Culture, systemischer Coach und Sennerin – also eine Frau, d...

#137 - Struktur statt Bauchgefühl: Wie KI dich im Interviewprozess unterstützen kann

19.09.2025 5 min

KI spart Zeit aber ersetzt nicht das Denken. Im Recruiting kann Künstliche Intelligenz gezielt entlasten, wenn der Prozess dahinter klar und durchdacht ist....

#136 - Mit Digitalisierung und KI auf dem Weg in eine nachhaltige Wirtschaft mit Caroline Kaiser

Ein Gespräch darüber, wie Brüche und Krisen zum Nährboden für Neuanfänge werden

12.09.2025 56 min

In dieser Episode spreche ich mit Caroline Kaiser, CEO von Kaiser Digital, über ihren persönlichen und unternehmerischen Weg: von den Wurzeln am Bauernhof üb...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und du möchtest das mal loswerden. Du hast Ideen für Themen, die ich aufgreifen sollte oder kennst jemanden, den ich unbedingt zum Interview einladen sollte. Dann nutze  das Formular und  schreib mir. Ich freue mich auf deine Nachricht.

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts