people | purpose | profit

damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist
Im #pHoch3-Podcast von Dr. Claudia Hümpel geht es um eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt.
Eine Welt, in der Unternehmen großartige Orte sind, in denen großartige Menschen großartige Arbeit leisten. 
Als Inhaber, Geschäftsführer und Führungskraft bekommst du Impulse, Ideen und direkt umsetzbare Tipps, wie deine Firma zum gefragten Arbeitgeber wird. Einer Firma, für die gute Leute aus IT und Engineering gerne arbeiten. 
Profitiere von Claudias Erfahrungen und denen ihrer Podcast-Gäste und höre, was sie tun, um Mitarbeiter zu gewinnen, zu begeistern und die Arbeitswelt zu verbessern. 
Nur 16 Prozent. So wenig Frauen arbeiten derzeit in IT-Berufen in Deutschland. Doch was bedeutet diese Zahl wirklich? Und warum ist sie weit mehr als nur eine Statistik?

In dieser Episode erkläre ich, warum Frauen in der IT nach wie vor unterrepräsentiert sind – und was wir ganz konkret dagegen tun können. Sie spricht über persönliche Erfahrungen aus über 30 Jahren in der Branche, gibt Einblicke in internationale Vergleichszahlen und zeigt auf, was Deutschland, Österreich und die Schweiz von Ländern wie Indien, Bulgarien oder der Türkei lernen können.

Außerdem erfährst du:
  • Welche konkreten Auswirkung es hat, wenn die weibliche Perspektive in der IT fehlt
  • Wie die Zahlen in anderen Ländern aussehen
  • Wie du als Führungskraft oder Teammitglied gezielt Veränderungen anstoßen kannst
  • Welche Best Practices es international bereits gibt – und wie wir sie adaptieren können
Wenn du glaubst, dass Vielfalt nur ein „Nice-to-have“ ist, wirst du nach dieser Folge anders denken.
Denn: Ohne mehr Frauen in Tech wird diese Branche nicht besser. 

🎧 Jetzt reinhören – für Klartext, Lösungsansätze und mehr Frauen in der IT

Quellen & weiterführende Statistiken

1. Frauenanteil in IT & Tech – Deutschland, Österreich, Schweiz
  • Deutschland:
    Bitkom e. V. (2023). www.bitkom.org
    → Frauenanteil in IT-Berufen: ca. 16 %
  • Österreich:
    Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW), 2023
    WKO Fachverband UBIT (2023): Fachkräftesituation in der IKT-Branche
    → Frauenanteil: ca. 17 %
  • Schweiz:
    ICT-Berufsbildung Schweiz (2023): Jahresbericht
    → Frauenanteil: ca. 15,5 %

2. Internationale Vergleichszahlen & Länderanalysen

Land | Quelle / Institution | Frauenanteil (2023)
🇮🇳 Indien | NASSCOM Report 2023; McKinsey India Power of Parity | 34–36 %
🇮🇷 Iran | UNESCO Institute for Statistics, 2022; Harvard Kennedy School (2021) | 33–35 % (Studium), 15–18 % (Beruf)
🇮🇶 Irak | ILO Middle East Labour Trends, 2021; UNDP Iraq 2023 | ~20–22 % (geschätzt)
🇧🇬 Bulgarien | Eurostat, Gender Statistics, 2023 | ca. 30 %
🇷🇴 Rumänien | Eurostat, Gender Statistics, 2023 | ca. 31 %
🇹🇷 Türkei | TÜİK (Türkisches Statistikamt), 2023; UNDP Türkei | 25–27 %
🇺🇸 USA | U.S. Bureau of Labor Statistics, 2023 | 26 %
🇨🇦 Kanada | Statistics Canada, 2023; Canada’s Gender Equality Strategy | 24 %
🇫🇮 Finnland | Statistics Finland, 2023 | 21 %
🇫🇷 Frankreich | Insee, Gender Scan France, 2023 | 20–22 %
🇪🇸 Spanien | Eurostat, 2023 | 19 %
🇮🇱 Israel | Israel Innovation Authority, 2023 | 23–25 %

Weitere Folgen

#115 - 3 Bücher, die dein Denken, Führen und Kommunizieren revolutionieren können

Perfekt für dein Osterwochenende – Inspiration, Reflexion und neue Perspektiven inklusive

18.04.2025 16 min

Karfreitag und Ostern – die perfekte Zeit für Reflexion und neue Impulse. In dieser Podcast-Folge bekommst du drei Buch-Tipps, die mehr sind als nur Lektüre...

#114 - Chef*in sein heißt nicht: Alles allein entscheiden müssen

#pHoch3 kompakt: Was du siehst, seh ich nicht – und genau deshalb frage ich dich

11.04.2025 3 min

Du musst nicht immer alles allein entscheiden – im Gegenteil: Gute Führung heißt, andere Perspektiven bewusst einzubeziehen. In dieser ersten Ausgabe des ne...

#113 Krisenfest führen - So stärkst du dein Team von innen

04.04.2025 26 min

In wirtschaftlich und emotional herausfordernden Zeiten brauchen Teams Führung, die Sicherheit, Sinn und Struktur gibt. In dieser Folge zeige ich dir, wie du...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und du möchtest das mal loswerden. Du hast Ideen für Themen, die ich aufgreifen sollte oder kennst jemanden, den ich unbedingt zum Interview einladen sollte. Dann nutze  das Formular und  schreib mir. Ich freue mich auf deine Nachricht.

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts