people | purpose | profit

damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist

#114 - Chef*in sein heißt nicht: Alles allein entscheiden müssen

#pHoch3 kompakt: Was du siehst, seh ich nicht – und genau deshalb frage ich dich

11.04.2025 3 min

Zusammenfassung & Show Notes

Du musst nicht immer alles allein entscheiden – im Gegenteil: Gute Führung heißt, andere Perspektiven bewusst einzubeziehen.

In dieser ersten Ausgabe des neuen Formats pHoch3 kompakt erfährst Du, wie eine einfache, ehrliche Frage nicht nur zu besseren Entscheidungen führt, sondern auch das Vertrauen im Team stärkt.
 
Drei Minuten, ein Gedanke, der Wirkung zeigt. Anhören und ausprobieren.

______________________________________

Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientierten, zukunftsfähigen Arbeitswelt finden.

Danke im Voraus für deine Unterstützung.
______________________________________

Sind wir schon auf LinkedIn vernetzt? Hier geht es zu meinem Profil.

Meine Website: https://claudiahuempel.com/

Du hast Probleme, die passenden Mitarbeitenden zu finden oder zu halten?
Buch dir dein 30-minütiges Recruiting-Sparring mit mir - gratis, aber nicht umsonst.

_____________________________________

Ich freue mich über Feedback, Fragen und Themenvorschläge von dir.
Bitte per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.   

Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im #pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein?

Bewirb dich per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Transkript

Du willst Dich selbst und andere mit Klarheit, Empathie und Haltung führen? Dann bist Du hier richtig. Willkommen zu P3 Kompakt, dem Impulsformat für eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Drei Minuten, ein Gedanke, der etwas in Bewegung bringt. Führung heißt ganz oft entscheiden, Position beziehen, vorangehen. Das ist mit Verantwortung verbunden und ganz häufig ist es auch anstrengend. Aber was passiert eigentlich, wenn du deine Rolle für einen Moment mal aufgibst und jemandem aus deinem Team die Entscheidung überlässt? Also ihm die Frage stellst, was würdest du an meiner Stelle tun? Nicht als Alibi-Frage, sondern weil du es wirklich wissen möchtest. Weil du wirklich wissen möchtest, was siehst du, was ich vielleicht übersehe. Gute Führungskräfte holen ganz verschiedene Perspektiven ein, Meinungen, Fakten und hören ganz genau zu, bevor sie selbst entscheiden. Deshalb mein Tipp heute an dich, setz diese Frage bewusst in einem 1 zu 1 oder im Teammeeting ein. Also die Frage, wenn du an meiner Stelle wärst, wie würdest du entscheiden und warum? Und dann hör zu, frag nach und danke wirklich für jede Perspektive und jede Meinung. auch wenn du sie nicht übernimmst. Und du wirst sehen, diese Frage ist ein echter Vertrauensbooster. Denn sie zeigt, dass du anderen Perspektiven, anderen Meinungen Raum gibst und dass du bereit bist zu lernen. Und dein Team merkt, du führst nicht einfach über sie, sondern mit ihnen. Und sie haben Einfluss auf Entscheidungen. Als Geschäftsführerin habe ich damals regelmäßig meine Abteilungsleiter, aber vor allem auch die Fachexpertin gefragt. Wie würdest du an meiner Stelle entscheiden? Die Rückmeldungen, die ich bekommen habe, waren immer ehrlich, manchmal unbequem. Und sie haben definitiv zu besseren Entscheidungen geführt und ich habe unglaublich viel gelernt. Und sie haben dazu geführt, dass die Teams sich wirklich gehört gefühlt haben. Mein Impuls für dich lautet daher, wem könntest du heute diese Frage stellen? Probier es aus und beobachte, was sich bei dir und in deinem Team verändert. Ich bin mir ganz sicher, du wirst positiv überrascht sein. Das war p hoch 3 kompakt. Schön, dass du dabei warst. Wenn du mehr Impulse möchtest, abonniere den p hoch 3 Podcast und folge mir gerne auf LinkedIn. Und denk dran, Führung muss menschlich sein, gerade wenn es schwierig wird.

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und du möchtest das mal loswerden. Du hast Ideen für Themen, die ich aufgreifen sollte oder kennst jemanden, den ich unbedingt zum Interview einladen sollte. Dann nutze  das Formular und  schreib mir. Ich freue mich auf deine Nachricht.

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts